Kinderheim Togo

Das CAST („Centre d’Action Sociale au Togo“, zu Deutsch „Zentrum für soziales Handeln im Togo“) befindet sich in Kpalimé.

Das Zentrum entstand, um Kinder in Not aufzunehmen, sie zu versorgen und ihre Erziehung zu gewährleisten. Die Gründe für die Not der Kinder sind vielfältig – manche sind Waisen, andere können von den Eltern wegen Armut oder Invalidität nicht mehr versorgt werden. Es kommt vor, dass Kinder von ihren Eltern verlassen werden, weil sie Einschränkungen oder Behinderungen haben, wieder andere gelten als «abnormal» oder «von den Göttern verflucht» und erleben deshalb Ablehnung und Verachtung von ihren Eltern.

In der Regel bleiben die Kinder nicht langfristig im CAST, sondern werden, soweit möglich, in Pflegefamilien untergebracht. Hunderten von Kindern wurde bereits ein Platz in einer Familie vermittelt. Kinder, bei denen das nicht möglich ist, dürfen im CAST bleiben. Ungefähr 30 Kinder leben dauerhaft dort.

Gegründet wurde das CAST 1995 von Mana Yevu. Contactions unterstützt diese Arbeit seit vielen Jahren – aktuell werden die 30 Kinder, die dauerhaft im CAST leben, von Contactions finanziert.

Beiträge:

  • Weihnachten in CAST
    Auch im CAST (Centre d’Action Sociale T0go) haben die Kinder Weihnachten gefeiert.
  • Unsere Kinderprojekte und “Corona”
    Togo Am 1. April wurde in Togo den Ausnahmezustand ausgerufen. Die Schulen wurden geschlossen und im Grossraum Lomé gilt in der Nacht eine Ausgangssperre. Wir sind sehr dankbar, dass es allen Kindern und den Mitarbeiter vom CAST (Kinderheim) gut gehen darf und bis anhin niemand erkrankt ist. Um die Schutz-Massnahmen umsetzen zu können, wurde viel… Unsere Kinderprojekte und “Corona” weiterlesen

Projektpatenschaft

    Ich übernehme ab sofort eine Projektpatenschaft für ein Kind in Togo (CHF 40.00 pro Monat)

    Name (Pflichtfeld)

    Vorname (Pflichtfeld)

    Strasse (Pflichtfeld)

    PLZ (Pflichtfeld)

    Ort (Pflichtfeld)

    Land (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Mitteilung

    Siehe unsere Datenschutzerklärung