Hilfe zur Selbsthilfe
Die Familie Lakkoji besteht aus fünf Mitgliedern – Mutter Jayalaxmi, Ehemann und Vater Mohan Rao, den Töchtern Navyalaxmi und Rohini und Sohn Hari Krishna. Mohan Rao ist Schneider und hat früher in diesem Beruf das Geld für die Familie verdient. Leider verfiel er mehr und mehr dem Alkohol und sein Einkommen reicht bei weitem nicht mehr aus, um eine Familie zu ernähren. Auch Mohans Mutter ist von seinem Einkommen abhängig.
Die Kinder besuchen eines der Betreuungszentrum unseres lokalen Partners und kommen so glücklicherweise in den Genuss von Bildung und regelmässiger Nahrung.
Mutter Jayalaxmi ist eine starke Persönlichkeit. Viele Jahre war sie Hausfrau – holte Wasser aus dem Brunnen, reinigte die Kochgefäße, bereitete die Mahlzeiten zu und erledigte die Wäsche. Außerdem galt es, die Kinder für die Schule fertig zu machen, das Haus zu putzen und nicht zuletzt ihren Mann bei seiner Arbeit zu unterstützen. So ging das über viele Jahre.
Eines Tages wurde sie auf einer Elternversammlung des Schülerbetreuungszentrums von Mitarbeitern darauf hingewiesen, dass sie am „Nähprojekt“ teilnehmen könne. Bei diesem Projekt erhalten Frauen eine Ausbildung an der Nähmaschine, sie lernen das Abmessen, Zuschneiden und Nähen von Kleidung aller Art.
Jayalaxmi erkannte, dass dies eine gute Möglichkeit sein könnte, das Familieneinkommen zu verbessern und meldete sich zu dem Kurs an. Ihr Ehemann Mohan Rao begrüsste das Vorhaben und ermutigte seine Frau zu diesem Schritt.
Mittlerweile hat Jayalaxmi die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und eine mechanische Nähmaschine und ein Startpaket mit Stoffen und Garn erhalten. Sie machte sich mit dem Nähen von Damenkleidung vertraut und entwickelte sich zu einer geschickten Schneiderin mit eigenem Einkommen.
Das Geschäft, das früher unter dem Namen Mohan Schneiderei bekannt war, wurde nun in Jayalaxmi Schneiderzentrum umbenannt und Jayalaxmi übernahm mit dem Geschäft auch die Kontrolle über die Finanzen der Familie. Sie kümmert sich um viele Dinge, die vorher liegengeblieben waren. Das Haus wurde ordentlich repariert, das Geschäft florierte und die Einnahmen stiegen.
Jayalaxmi ist glücklich und dankbar, dass sich das Leben ihrer Familie in so kurzer Zeit zum Besseren gewandt hat – immer wieder bringt sie dies auch den Leitern des Betreuungszentrum gegenüber zum Ausdruck.